Streckenstatus // Enduropark

14 - 19 Uhr.

Streckenstatus // Enduropark

14 - 19 Uhr.

Training im Enduropark

Das Training ist aufgrund der hohen Fahrerzahlen nur den Mitgliedern des MCA vorbehalten.

Aktuelles

Ab dem 01.01.2026 sind bei Wettbewerben nur noch Helme mit ECE 22-06 zugelassen!

// MCA mit vier Fahrern bei den Enduro Sixdays!

Am 11.11.2019 startet im portugiesischen Portimao das Internationale Sixdays Enduro, kurz ISDE. Die mehr als 500 weltbesten Endurofahrer aus 26 verschiedenen Nationen werden in bekannt anspruchsvollem Gelände um die Mannschafts-Weltmeisterschaft kämpfen. Unser MCA entsendet dazu sage und schreibe vier Teilnehmer – wir knüpfen damit wieder an unsere großen Zeiten als deutsches Enduro-Schwergewicht unter den Vereinen an.

In der Junior-Trophy fahren Yanik Spachmüller und Mike Kunzelmann, in der Mannschaft DMSB 1 wird Maxi Hahn und in der FIM Vintage wird Andi Holz an den Start gehen.

Wir wünschen unseren Sportfahrern eine schöne, sichere und erfolgreiche Teilnahme und freuen uns schon auf ihre Berichte, die sie uns sicherlich bei der Sportlerehrung am 23. November zum Besten geben werden.

Armin Holzmann

// Erfolgreicher Alpenpokal-Saisonabschluß für den MCA

Markus Pfitzmaier

Keine Ahnung, wie der MC Peißenberg das immer hinkriegt: Auch diesmal wieder Kaiserwetter, obwohl der zweite Lauf in diesem Jahr diesmal das Saisonende markiert.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins wurde der Endlauf der Alpenpokal-Serie kurzerhand in den Pfaffenwinkel gelegt.
103 Fahrer in 8 Klassen gingen an den Start, darunter auch acht Sportler des MCA, gleich 3 davon konnten Podestplätze einfahren.

Klasse 6:

  • Laura Hösl beendete den Wettberweb mit 0 Fehlerpunkten und konnte sich damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch den 1. Platz in der Gesamtwertung der Klasse 6 sichern. Gratulation zu dieser Leistung!
  • Elias Schalk lag mit nur einem Fehler punktgleich mit Konstantin Porkert vom TUS FFB, konnte dann das anschließende Stechen klar für sich entscheiden.
  • Lukas Zimmermann fuhr heuer seine erste Saison und landete auf dem 5. Rang.
  • In der Erwachsenenwertung fuhr Fred Fiedler sein bisher bestes Rennen und holte sich mit 0 Fehlerpunkten den Tagessieg.

Sowohl Laura als auch er werden in der nächsten Saison in Klasse 5 starten.

Klasse 5:

Die Klasse 5 ist die Teilnehmerstärkste Klasse beim Alpenpokal. Der Sprung in die nächsthöhere Klasse ist hoch, weshalb sich hier auch viele sehr gute Fahrer finden.

  • Reiner Johannis erreichte den 6. Rang in der Tageswertung
  • Mike Fingos beendete den Wettbewerb auf Platz 9 mit nur einem Strafpunkt mehr.

Klasse 4:

  • Unser Nachwuchstalent Elias Fingos erreichte diesmal den Rang 7, in der Gesamtwertung konnte er sich den 4. Platz sichern.

Klasse 2:

  • Markus Pfitzmaier fuhr in der Tageswertung auf Platz 6 und konnte sich in der Gesamtwertung auf Platz 4 behaupten.

 

Elias Fingos

Die Siegerehrung fand abends im Gasthaus zur Post statt und ging dann nahtlos in die 40-Jahr Feierlichkeiten über.

Fred Fiedler

// Bericht 3. Clublauf 2019 am 20.10.2019

"Endlich wieder in den Wald" ... Clublauf auf der langen Strecke

Bei besten Wetterbedingungen fand am vergangenen Sonntag der 3. Clublauf des MC-Augsburg statt.

Während der erste Lauf über die "kleine" Sommerunde ging und der zweite Clublauf um eine Trial-Prüfung erweitert wurde, konnten wir dieses Mal wieder die große Runde inklusive dem Wald-Trail befahren. Durch den leichten Regen am Vortag war die Strecke ein einem perfekten Zustand – weder Staub noch Schlamm waren diesen Sonntag angesagt.

Am Start waren 10 Einzelfahrer und 6 Teams. Bei den Einzelfahrern zeigte Markus Huber eine beindruckenden Leistung und fuhr in einem Start-Ziel-Sieg auf den ersten Platz. Vor ihm – mit gleicher Rundenzahl – konnte sich nur eines der Teams platzieren: Georg Regler und Leonard Pohlenz waren an diesem Sonntag nicht zu schlagen.

Die lange Runde hätte leicht noch ein paar mehr Teilnehmer vertragen und wir hoffen, dass wir beim nächsten Clublauf wieder mehr Starter begrüßen dürfen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für den gelungenen Tag.

Die schönsten Momente unseres Clublaufes haben unsere Clubfotografen Toni Rosenacker und Rigo Wirsching festgehalten. Ihr findet die tollen Bilder wie immer in unserer Bildergalerie.

 
 

// Süd-Klassik-Trial 2019 beim MCA

Am 21. September 2019 findet auf dem Gelände des MCA das Süd-Klassik-Trial 2019 statt. 

Alle Infos zur Teilnahme findet Ihr in unserer Kurzausschreibung 

// Werner Haas auf dem Timmelsjoch

"Angenehm überrascht waren wir beim Besuch der neuen Timmelsjoch Mautstation mit angeschlossenem Restaurant und Motorradmuseum. Nicht nur das Bauwerk, sondern auch das wirklich nett dekorierte Restaurant sind sehenswert.
Zu den 14 € Maut fürs Motorrad sind dann die 10 € Eintrittsgeld gut angelegt.
Ca. 300 Motorräder quer durch alle Hersteller und im Erdgeschoss eine eigene Präsentation von Rennmaschinen.
Und dann der Hammer, eine 125er NSU und dahinter ein Bild von Werner Haas, Super und sicherlich wird es noch aufgehängt. Nächstes Mal nehme ich noch einen MCA Aufkleber mit für das Schild auf der Passhöhe!"

Manni und Susi Winter

// Bericht 2. Clublauf 2019 am 13.07.2019

"Fahrgeschick und genug Kondition für 1:45 Stunden Fahrzeit!"

So lautete die Siegesformel für den 2. Clublauf des MCA. Bei perfekten Wetter- und Bodenbedingungen wagten 33 Clubmitglieder den einzigartigen Mix aus Trial- und Enduroprüfung. Los ging es mit drei Trialsektionen, die jeder Fahrer zweimal zu durchfahren hatte. Dabei zeigte sich, das einzeln vor seinen Gegnern ein Trialsektion zu durchfahren streßiger ist, als im Rudel auf der Strecke zu bolzen. Doch alle Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour und ohne größere Stürze. Entsprechend den Strafpunkten z.B. bei Fußkontakt oder Sturz ergaben sich Startstrafzeiten von bis zu 4 Minuten. Doch die konnte man im anschließenden 90 minütigen Endurorennen aufholen, wenn man Teil 2 der Erfolgsformel befolgte: "1:45 Minuten ohne Pause"!

So erreichte Stefan Hauptmann, der 4 Minuten später ins Rennen startete mit seiner konstanten Fahrt ohne Pause den respektablen Platz 18.

An der Spitze zählte allerdings nur noch konstant hohes Tempo. Und dies beherrschte unser Claus Fischer am besten. Mit Rundenzeiten zwischen 4:15 und 4:33 Minuten über eine Rennzeit von 1:41 Stunden sicherte er sich Platz 1 vor Leo Pohlenz mit deutlichen 49 Sekunden Vorsprung. Platz 3 ging Georg Regler, der allen zeigte, wie schnell man noch mit 57 Jahren sein kann.

Nach dem unfallfreien Clublauf freuten sich alle über das Kuchenbuffet und die schokoladigen Siegesprämien, die Richy vorbereitet hatte.

Danke an alle Teilnehmer und Helfer für den reibungslosen Ablauf und die tolle Unterstützung beim Auf- und Abbau. Mein spezieller Dank geht an unsere Trialabteilung für die perfekten Trialsektionen: ihr wisst inzwischen recht gut, was Endurofahrer können und was nicht ;-)

Grüße euer Jürgen

// Sommerfest mit Clublauf im Enduropark

Liebe Mitglieder

im Kalender stand es ja bereits – hier noch einmal die offizielle Einladung zu unserem Clublauf und zu unserem Sommerfest am Samstag, den 13.7.19.

Hier gibt´s die Onlinenennung

Weiterlesen …

// Starker Auftritt von Leo Pohlenz bei Enduro WM in Rovetta

Unser Leonard Pohlenz kommt immer besser in Fahrt. Im Rahmen der Enduro-WM startete Leo beim Klassiker Valli Bergamasche in Italien und lieferte in der CUP-Klasse tolle Ergebnisse. In der Zwei-Tages-Veranstaltung mit jeweils 100 Kilometern mussten die Starter am ersten Tag mit Dauerregen kämpfen, der zu vielen Ausfällen unter den Enduro-Fahrern führte.

Leo kassierte Strafpunkte in der zweiten Runde und belegte den fünften Platz. Mit Rang fünf auch am zweiten Tag bei strahlendem Sonnenschein bestätigte er seine gute Leistung. Nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr fährt Leo dieses Jahr auch die südbayerische Moto-Cross-Meisterschaft, wo er derzeit Platz zwei belegt. Gratulation!

// Bericht zum 1. Classic Enduro am 8.-9.Juni 2019

Die Premiere des Classic Enduro Treffen am Pfingstwochenende war eine gelungene Veranstaltung. Die 27 Gäste brachten ab Freitag abend fast 40 betagte Enduros mit. Bei idealen Temperaturen und in lockerer Atmosphäre wurden die sehr gepflegten Schmuckstücke nicht nur im Parc Ferme präsentiert. Beim Stunden-Enduro, wie auch bei den Trialsektionen zeigten die Fahrer, auch mit den schweren BMW`s, dass Sie es auch verstehen, die Maschinen artgerecht zu bewegen.

Dank der Grillkünste und dem überragendem Einsatz von Werner Schreier waren auch neben der Strecke alle bestens gelaunt. Sonntag nach dem abschliessendem 30 Minuten Endurotest und bei der Überreichung der Erinnerungsmedaillen versprach Manni Winter dieses Treffen nächstes Jahr zu wiederholen.

Die schönsten Momente  hat crossoldy.de hier auf seiner Bildergalerie festgehalten.
Zum Schluss hier noch die Teilergebnisse des 1 Stundenrennens (Klick auf das Pluszeichen öffnet die einzelnen Rundenzeiten). Da die zweite Zeitnahme im Rennen ausfiel einfache lange Rundenzeiten entsprechend teilen.

// Perfektes Comeback für Leonard Pohlenz

Leonard Pohlenz ist ein perfekter Start in die Saison 2019 gelungen. Er startet dieses Jahr in der Südbayerischen Clubsportmeisterschaft in der Klasse MX2 Jugend. Nach der Verletzungspause im letzten Jahr läuft bisher alles perfekt. Durch seinen 5. Platz beim CMF Essenbach, den 8. Platz beim MSC Reichling und dem hervorragenden 3. Platz am letzten Wochenende beim Freisinger Bär steht er nun im Gesamtklassement auf Platz 2.

Sein nächsten Rennen wird er am 21.06.2019 bei der Enduro WM in Rovetta bestreiten. Wir wünschen ihm viel Erfolg in Italien.