// ECHT Enduro Cup in Lederhose
ECHT Bericht aus Lederhose
Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 war es endlich soweit: Das erste Rennen der Enduro-Serie „Echt Cup“ fand in Lederhose, Thüringen, statt – und es war ein aufregendes und spannendes Event für alle Beteiligten. Die Enduros wurden auf die Strecke geschickt und der Staub flog, als die Jagd nach den begehrten Podiumsplätzen begann.
Der MC Münchenbernsdorf e.V. hatte eine nahezu perfekte Organisation auf die Beine gestellt. Die Strecke war herausragend, eine wilde Mischung aus technischen Passagen, kreativen Hindernissen, Taldurchfahrten auf altem Gleisschotter und schnellen Geländefahrten über die umliegenden Felder. Jeder Meter der Strecke stellte neue Herausforderungen, die den Fahrern alles abverlangten und die Zuschauer gebannt verfolgten.
Das Wetter hielt, was es versprochen hatte – abgesehen von der letzten Stunde blieb es trocken. Zwar war es anfangs frisch, und die Sonne zeigte sich nur selten, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. In den frühen Morgenstunden stellten sich die Fahrer der technischen Abnahme ihrer Fahrzeuge bei kühlen 4 Grad. Doch niemand ließ sich von der Kälte abschrecken, um sich den Herausforderungen des „Echt Cups“ zu stellen.
Die Rennwochenende bot in zwei spannenden Modi. Im 4-Stunden Enduro Sprint am Samstag mussten die Fahrer eine festgelegte Anzahl an Runden mit jeweils zwei Sonderprüfungen absolvieren. Die Zeit wurde elektronisch erfasst, und wer den Überblick verlor und eine Runde zu viel fuhr, musste Strafminuten hinnehmen. Der Sieger war der Fahrer, der nach der Gesamtzeit der Sonderprüfungen am schnellsten war.
Der zweite Modus, das 3-Stunden Enduro, das am Sonntag ausgetragen wurde, stellte noch größere Anforderungen an die Fahrer. Drei Stunden lang mussten sie so viele Runden wie möglich fahren, wobei eine angefangene Runde bis zum Ende gefahren werden durfte. Hier war am 2. Renntag nochmal zusätzliche Ausdauer gefragt!
Folgende Ergebnisse erzielten unsere MCA'ler am ersten Tag (4h Enduro Sprint)
In der Klasse E5 (Ü40) wurde Bernd Preisser 3ter und erkämpfte sich damit einen Podiumsplatz. Knapp dahinter fuhr Björn Pape auf den 6ten Platz..
Peter Staudigl konnte die E7 (Ü60) für sich entscheiden und ein weiteres Podium für den MCA einfahren.
In der Klasse E11 (Elektro) kam Rene Albrecht auf den 3ten Rang und Helmut Sippl direkt dahinter auf Rang 4.
Last but not least lieferte Anja Biethahn eine tolle Vorstellung in der E10 (Damen) die ihr den 5ten Rang einbrachte.
Beim 3h Enduro am Sonntag erzielten unsere Teilnehmer folgende Resultate:
Andre Strasser erkämpfte sich in der E6 (Ü50) Platz 12 und Helmut Sippel Platz 14
Peter Staudigl konnte abermals die E7 (Ü60) für sich entscheiden und stand ganz oben auf dem Treppchen.
Auch Anja fuhr ein super Rennen und wurde schließlich in der E10 (Damen) 2te und schaffte damit das insgesamt 5te Podium für den MCA in den zwei Tagen
Ein kleiner Wermutstropfen war die technische Panne bei der Auswertung der Zeiten, was zu mehrfachen Korrekturen der Platzierungen führte. Doch das tat der guten Laune der Augsburger Fahrer keinen Abbruch. Alle waren mit den Ergebnissen zufrieden und glücklich über die großartigen Leistungen.
Insgesamt war es ein rundum gelungenes Event! Der MC Münchenbernsdorf e.V. zeigte sich als hervorragender Gastgeber und sorgte für ein packendes Enduro-Wochenende in Lederhose. Der „Echt Cup“ hat uns allen großen Spaß bereitet – es war eine anspruchsvolle, aber dennoch lösbare Aufgabe.
Das nächste Rennen ist in Döbritz Ende April - stay tuned....
Herzlichsten Glückwunsch allen FahrerInnen zu diesen tollen Resultaten und dir Anja vielen Dank für deinen Bericht.
Unten gibt es noch ein paar Bilder der SiegerInnen und eines von der Strecke
Anja Biethahn P2
Rene Albrecht P3
Peter Staudigl P1
Streckenaufbau einer Sonderprüfung